Ausbildung zum Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing ab 01.08.2026
Dein Start ins Berufsleben: Sei von Anfang an dabei und mittendrin. Gemeinsam mit Deinen rund 1.100 Kolleginnen und Kollegen gestaltest Du bei uns ab dem ersten Tag die Welt des Wohnens. Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Die Fakten zur Ausbildung:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: insgesamt 37,5 Stunden pro Woche, dies beinhaltet auch Deine Schul- und Arbeitszeit.
Urlaub: Wer arbeitet, darf sich auch entspannen. Bei uns gibt es volle 6 Wochen Urlaub.
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.060 €; 2 Jahr 1.170 €; 3 Jahr 1.310 €
Das geht auf uns: Neben den Kosten für Deine Schulbücher übernehmen wir auch die Kosten für einen Vorbereitungskurs auf die Abschlussprüfung.
Gekommen, um zu bleiben: Top-Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung
Weitere Vorteile: Mitarbeiterangebote und -rabatte sowie regelmäßige Azubievents, bei denen wir unseren Erfolg gemeinsam feiern
Das wären Deine Aufgaben:
- In drei Jahren lernst Du die perfekten Einsatzmöglichkeiten von Licht, Formen, Farben und grafischen Kommunikationsmitteln kennen, um unsere Produkte ansprechend und verkaufsfördernd zu präsentieren.
- Du erschaffst vor Ort Wohnträume und Erlebniswelten, die die Kunden für unsere Produkte begeistern.
- Ob mit modernen Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen, Deinem handwerklichen Einsatz oder Deiner Gestaltungsplanung – es kommt auf Deine Dekorationsideen, Dein Gefühl für Design, Einrichten und Wohnen an. Dank Dir wird der Einkaufsbummel durch unsere Wohnkaufhäuser ein echtes Erlebnis für unsere Kunden.
- Auch für Verkaufsaktionen und Events zauberst Du den passenden Rahmen, setzt auch die ausgefallensten Möbel passend in Szene und realisierst visuelle Gestaltungskonzepte.
- Klar, dass Du dabei nicht nur zuschaust, sondern alles, was Du lernst, auch anwenden kannst. Von Anfang an bist Du voll dabei und übernimmst Verantwortung. Natürlich bleibst Du dabei nie allein, sondern Du kannst Dich auf die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen verlassen.
- Gut zu wissen: Die nötige Theorie holst Du dir parallel in der Berufsschule.
Darüber würden wir uns freuen:
- Gute (Fach-)Hochschulreife
- Handwerkliches Geschick und besondere Kreativität
- Begeisterung fürs Einrichten, Gestalten und Dekorieren
- Kommunikativer, offener Teamplayer mit eigenen Ideen, der gerne Neues lernt