IT-Systemadministrator (m/w/d)
Das macht uns besonders:
- Erholungszeit: 30 Tage Urlaub
- HomeOffice: ein Tag pro Woche
-
Weiterentwicklung und Förderung: Mit gezielten Schulungen und Weiterbildungen unterstützen wir Sie, Ihre technischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Mitarbeiter-Benefits: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten auf unser Sortiment. Zusätzlich erhalten Sie Corporate Benefits mit Rabatten bei zahlreichen Partnerunternehmen.
-
Mobilitätslösungen: An allen unseren Standorten stehen kostenlose Mitarbeiterparkplätze zur Verfügung. Für Radfahrer bieten wir ein Jobleasing-Angebot, um schnell und nachhaltig zu uns zu gelangen.
-
Zukunftssicherung: Auf Wunsch unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.
Das wären Ihre Aufgaben:
-
Systemadministration und Wartung: Verwaltung, Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur, einschließlich Server-, Netzwerk- und Datenbankadministration, gehören zu Ihren Hauptaufgaben.
-
Installation und Konfiguration: Sie installieren und konfigurieren Arbeitsplätze, Netzwerke und Serversysteme, um eine einwandfreie Funktion und hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.
-
Sicherstellung der IT-Sicherheit: Sie sorgen dafür, dass alle Systeme den Sicherheitsanforderungen entsprechen und setzen regelmäßige Updates und Sicherheitsmaßnahmen um.
-
Dokumentation und Verbesserung der IT-Prozesse: Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Prozessoptimierungen zur Effizienzsteigerung im IT-Bereich gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenfeld.
-
Unterstützung bei IT-Projekten: Sie arbeiten eng mit dem Team an diversen IT-Projekten und Optimierungen zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft mit.
Darüber würden wir uns freuen:
-
Erfahrung und Fachkenntnisse: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, idealerweise als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung in der Systemadministration ist von Vorteil.
- Führerschein Klasse B
-
Serviceorientierung und Kommunikationsstärke: Sie arbeiten gerne serviceorientiert, haben eine schnelle Auffassungsgabe und können technische Themen verständlich an die Kollegen vermitteln.
-
Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit: Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und haben Freude daran, im Team gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
-
Analytische und lösungsorientierte Denkweise: Sie gehen strukturiert und lösungsorientiert an Aufgaben heran und arbeiten präzise, auch in stressigen Situationen.
-
Engagement und Lernbereitschaft: Sie sind motiviert, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Technologien kennenzulernen.